Aktuelle Information bzgl. Renovierung
Liebe Patienten,
wir werden für Sie weiter unsere Praxis renovieren und modernisieren. Aus diesem Grund bleibt die Praxis von Donnerstag, 27. bis Freitag 28. April geschlossen. Die Vertretung für Notfälle übernimmt an diesen beiden Tagen die Hausarztpraxis Davenstedt (Dres. Jordan, Zink und Bergmann, Geveker Kamp 58 30453 Hannover, Tel: 0511-40801). Am Mittwoch den 26. April findet in unserer Praxis eine reine Notfallsprechstunde statt. Rezepte und Überweisungen können Sie durchgehend über das Rezepttelefon (0511-76 16 09 45), per Email (rezept@hausarztpraxis-ahlem.de) oder das Formular auf der Homepage bestellen und ab Dienstag den 2. Mai wieder wie gewohnt abholen.
Die Regeln und Abläufe bzgl. der Coronaimpfung finden Sie hier.
Bitte tragen Sie bei allen Ihren Terminen weiterhin eine FFP2-Maske. Auch ein freundliches Miteinander ist in diesen Zeiten noch wichtiger als ohnehin und erleichtert uns unseren zur Zeit weiterhin herausfordernden Beruf!
Danke für Ihr Verständnis!
Ihr Team der Hausarztpraxis Ahlem
Vorsorge
Vorsorge
Vorsorge ist besser als Heilung.
In diesem Sinne kann man viele gesundheitsschädigende Faktoren und auch Krankheiten wie Diabetes mellitus, hohes Cholesterin, Bluthochdruck schon früh erkennen und schädlichen Folgeerkrankungen entgegentreten.
Auch der Impfstatus wird in diesem Rahmen überprüft. Krankmachende Lebensumstände wie Stress, mangelnde Bewegung, Rauchen und Alkoholkonsum können gezielt angesprochen und eine gemeinsame Strategie zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Gesundheit erarbeitet werden.
Allgemeine Gesundheitsvorsorge (Check Up)
Einmalig zwischen 18-35 Jahren und danach alle 3 Jahre dürfen wir bei Ihnen einen Gesundheitscheck durchführen, welcher der Vorsorge dient. Hier untersuchen wir Sie auf nicht fühlbare Risikofaktoren wie Diabetes, Cholesterinerhöhung oder Bluthochdruck und besprechen Ihren Gesundheitszustand sowie etwaige Risikofaktoren ( z.B. Übergewicht, Rauchen).
Hautkrebsvorsorge
Ab einem Alter von 35 Jahren können wir alle 2 Jahre zulasten der Krankenkasse eine Hautkrebsvorsorge bei Ihnen durchführen. Hierbei untersuchen wir Ihre Haut auf krankhafte Veränderungen.
Männervorsorge
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Er tritt meist in höherem Alter auf und wächst oft langsam: 4 von 5 Erkrankten sterben an einer anderen Ursache, nicht am Krebs. Bei unter 40-Jährigen kommt Prostatakrebs fast nicht vor.