Aktuelle Information
Liebe Patienten,
sollten Sie an einem Infekt leiden würden wir Sie bitten weiterhin eine FFP2-Maske in der Praxis zu tragen, um Ihre Mitpatienten zu schützen.
Die Regeln und Abläufe bzgl. der Coronaimpfung finden Sie hier.
Aus aktuellem Anlass hier eine für uns Hausärzte wichtige Information der Kassenärztlichen Bundesvereinigung!
Liebe Patientinnen und Patienten,
die Praxen in Deutschland stehen vor dem Kollaps. Tag für Tag setzen sie sich für Ihre Gesundheit ein – doch ihre Kräfte gehen zur Neige:
-
Politik und Krankenkassen sparen die Praxen kaputt.
-
Versprechen, die Praxen stärken zu wollen, werden gebrochen.
-
Immer weniger medizinische Fachkräfte wollen unter diesen Rahmenbedingungen in einer Praxis arbeiten.
-
Es bleibt immer weniger Zeit, um Sie angemessen zu behandeln.
Es ist fünf vor zwölf! Es muss sich schnellstens etwas ändern, sonst droht der #PraxenKollaps.
https://www.praxenkollaps.info/
Unter diesem Link erfahren Sie auch wie Sie die Politik ganz einfach auf diese Missstände aufmerksam machen können. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, damit wir Sie noch viele Jahre hier in Ahlem gut behandeln können!
Ihr Team der Hausarztpraxis Ahlem
Labor
Labordiagnostik
In unserer Praxis führen wir täglich vormittags Laboruntersuchungen von Blut, Urin und Stuhl durch. Unser Partnerlabor hat seinen Sitz in Celle.
Zu unseren regelmäßigen Blutwerten zählen:
- Blutbild (rote und weiße Blutkörperchen sowie Blutplättchen)
- Blutsenkung
- Leber- Gallen- und Bauchspeicheldrüsenwerte
- Nieren- und Harnwerte
- Cholesterin und Triglyzeride (Blutfette)
- Blutzucker (Glucose)
- Schilddrüsenhormone
- Rheumawerte
- die Elektrolyte (Kalium, Natrium, Kalzium, etc.
- sowie Blutgerinnung
Spezielles Notfalllabor kann auch zusätzlich jederzeit in der Praxis bestimmt werden, z.B. bei Herzinfarkt, akute Thrombose, Zuckerentgleisung und Entzündungen.
Die Blutabnahmen erfolgen in unserer Praxis nach Termin, damit es zu keinen langen Wartezeiten kommt. Die Termine sind hierbei in der Zeit von 7.30 Uhr - 10.00 Uhr. In der Regel sollte die Blutabnahme nüchtern erfolgen, es sei denn, sie werden von uns explizit darauf hingewiesen, dass ein Frühstück bei der Abnahme bestimmter Werte erlaubt ist. Nüchtern heißt: nichts essen, nichts trinken (außer einen Glas Wasser), nicht rauchen! Die Ergebnisse können dann ab dem Folgetag telefonisch oder persönlich besprochen werden.
Auch weitere Laboruntersuchungen wie Urin- und Stuhlkulturen werden an unser Labor geschickt, bei Spezialuntersuchungen ggf. von diesem an weitere spezialisierte Labore weitergeleitet.
- Spezial-Blutuntersuchungen
- Blutgruppenbestimmungen
- Nachweise von Bakterien-, Viren-, Pilz-, Wurm- Erkrankungen in Blut, Urin, Stuhlgang und anderen Punktaten.
Bei der Bestimmung von Laborleistungen ist uns jedoch durch die gesetzlichen Krankenkassen ein Wirtschaftlichkeitsgebot auferlegt, sodass wir lediglich Laboruntersuchungen, welche mit ihren Erkrankungen oder Beschwerden zu tun haben, durchführen dürfen.
Für die Gesundheitsuntersuchung ab dem 35. Lebensjahr ist die Bestimmung von Laborwerten auf Nüchternzucker (Glucose), Cholesterin und eine Urinuntersuchung auf Zucker begrenzt.
Weitere Blutwerte bieten wir gern als individuelle Gesundheitsleistung mit ihren Wunschwerten an, um etwaige weitere Veränderungen frühzeitig auch ohne bestehende Beschwerden erkennen zu können.